Zum zweiten Mal boten am letzten Samstag auf der historischen Schlossdomäne viele Händler regionale Köstlichkeiten, Stauden und Blumenzwiebeln, die unterschiedlichsten handgearbeiteten Waren und Kunstobjekte an.
Für eine Dekoration passend zur Jahreszeit hatten die Organisatorinnen der Stadt Monique Pauls und Astrid Eichel gesorgt, um viele Besucher/innen auf den Markt zu locken. Von 9 – 13 Uhr konnte an den Ständen gestöbert und gekauft werden. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und der Katharinensaal hatte wieder das regional typische Gericht „Wolmirstedter Klöpse“ im Angebot.
Kabarettist Frank Hengstmann übernahm die Marktmoderation und eine Leierkastenspielerin sorgte für beschwingte Musik. Für Kinder gab es Kaninchen, Gänse und kleine Schweinchen zum Kennenlernen und Anfassen und das Haus des Waldes präsentierte die Tiere des Waldes. Weiter gab es zum wiederholten Mal für Kinder Schmiedekunst zu erleben.
Der nächste Regionalmarkt ist für den 9. Mai 2020 bereits fest eingeplant. Vielleicht finden dann noch mehr Besucher/innen den Weg auf die Schlossdomäne.
Ruhe vor dem Sturm Die Bürgermeisterin eröffnet den Markt Obst und Gemüse – frisch und köstlich Wunderschöne Taglilien Vieles aus Heidelbeeren Am Verkaufsstand der Stadt Verkaufsstand der Stadt Wolmirstedt Kaninchen zum Anfassen Tiere hautnah erleben Staudenangebot Stand des Museums Förderverein Gestrandeter Zug Stand der Bibliothek Präsentation Haus des Waldes Marktplatz Haus des Waldes2 Nützliches und Dekoratives für den Garten Hübsches aus Wolle und Filz Honig und mehr Hauswurze für jeden Geschmack Handgemachtes Dekorative Steine Katis BetonLiebe Große Auswahl an Ziegenkäse Gestricktes Dekoratives aus Holz Angebot der Mühle Zänker Alles für die Herbstbepflanzung