Die Stadt Wolmirstedt beabsichtigt, zum schnellstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle
Bibliothekar mit Führungsverantwortung (m/w/d)
mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 36 Stunden zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD-VKA in der Entgeltgruppe 9b.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Leitung der Stadtbibliothek
- Leserbetreuung
- Erfassung und Bearbeitung des gesamten Lektorats
- Durchführung von Fördermittelverfahren
- Ansprechpartner für die Leser und die Öffentlichkeit
- Entwicklung und Pflege eines Kooperationsnetzwerkes in Zusammenarbeit mit den lokalen
- Kultur- und Bildungseinrichtungen
- Kooperation mit den Bibliotheken im Landkreis, z. B. Elbe-Heide, Barleben
- Mitarbeit im Landesverband öffentlicher Bibliotheken
- Öffentlichkeitsarbeit
- Koordination, Konzeption und Weiterentwicklung in eine zukunftsfähige Bibliothek
- Marketingkonzepte, Werbestrategien und -ideen entwerfen und mit dem Fachdienstleiter Jugend,
- Kultur, Sport und Soziales der Stadt Wolmirstedt festlegen
- Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Lesezauber“ e. V.
Ihr Anforderungsprofil:
- Voraussetzung:
– ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Bibliothekar (m/w/d) oder Bachelor an öffentlichen
– Bibliotheken im Bereich Bibliothekswesen
- wünschenswert:
– Erfahrung mit Bibliothekseinführungen
– Erfahrungen in der Personalverantwortung von Vorteil
– Fähigkeit zu selbständiger, analytischer und konzeptioneller Arbeit
– Service- und Kundenorientierung
– ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
– teamorientierter, kooperativer Arbeitsstil
– Offenheit für zukünftige Entwicklungen und technischen Neuerungen
– sicherer Umgang mit digitaler Kommunikation und Kenntnisse bibliotheksspezifischer Software (vorzugsweise BibliothecaPlus) bzw. die Bereitschaft, sich einzuarbeiten
– hohe Eigenmotivation, Eigeninitiative und Eigenverantwortung
– Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu Dienstreisen
– Führerschein Klasse B
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden nach MaІgabe des SGB IX bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Auskünfte erhalten Sie im Fachdienst Organisation und Personal unter 039201/64-705. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Interessenten senden ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen) bitte bis zum 08.02.2021 per E-Mail und ausschließlich im PDF-Format als eine Datei an „personal@stadtwolmirstedt.de“.
Bewerbungen per Post werden nicht berücksichtigt.
Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
Die Bewerbungen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und spätestens
3 Monate nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Wolmirstedt, 20.01.2021
M. Cassuhn
Bürgermeisterin